Ein medienpädagogisches Projektangebot von Menschen mit Handicap zur Sensibilisierung von Menschen ohne Beeinträchtigung. Jugendliche mit Erblindung- oder Sehschädigung, körperlicher Beeinträchtigung oder geistigem Handicap nahmen am Projekt „SINNsalabim“ teil. Die Teilnehmer wurden pädagogisch und professionell dabei betreut, eigene Beiträge in Form von Video, Audio und Fotografie zu erstellen. Darin stellen sie ihre individuelle Sichtweise der Stadt Chemnitz und ihre Lieblingsorte vor. Die Produktion bilden zusammen die interaktive Stadtkarte von Chemnitz.
Das Projekt „SINNsalabim“ wurde im Zeitraum April bis Juni 2012 in Chemnitz mit Schülern der Einrichtungen SPFZ Chemnitzer Körperbehindertenschule, Partner-Werkstätten der Stadtmission Chemnitz e.V. und SFZ Berufsbildungswerk für Blinde und Sehbehinderte Chemnitz gGmbH durchgeführt.
Ein Angebot der medienblau gGmbH mit finanzieller Förderung durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (slm).
Wir danken allen Teilnehmern für Ihre tolle Arbeit!
Medienproduktionen: Schüler der Einrichtungen
Pädagogische Mitarbeit: Torsten Linke, Wolfgang Neumann, Jessica Lehnert, Angelika Rohrberg, Birgit Enzmann, Annika Spöhr, Elisabeth Grund, Ellen Schlosser, Kerstin Otto, Theodor Busch, Tina Blättermann
Koordination: Frithjof Nürnberger
Projektleitung: Marion Eichelmann, Anja Fischer, Frithjof Nürnberger, Thomas Rakebrand
Projektausarbeitung: Arne Frisch, Anja Fischer, Frithjof Nürnberger, Philipp Buchholtz, Dani Leese, Peggy Bertram, Patrick Dreißig, Andreas Hundacker
Grafik: Harald von Lünen
Programmierung: Kevin Kis